Skip to main content

    Überfallmeldeanlage (ÜMA)

    Eine Überfallmeldeanlage (ÜMA) ist ein elektronisches Sicherheitssystem, das speziell zur schnellen Alarmierung bei einem Überfall entwickelt wurde. Im Gegensatz zu einer Einbruchmeldeanlage (EMA), die unbefugten Zutritt erkennt, löst die ÜMA manuell aus – etwa über einen stillen Alarmknopf, Fußtaster oder mobile Auslöseeinheiten.

    Funktionsweise:

    • Manuelle Auslösung durch Mitarbeitende in Gefahrensituationen

    • Stiller Alarm an eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) oder direkt zur Polizei

    • Schnelle Intervention durch Sicherheitskräfte oder Einsatzdienste

    • Kombination mit Videoverifikation möglich, um Fehlalarme zu minimieren

     

    Einsatzbereiche:

    • Banken und Geldinstitute

    • Juweliere und Schmuckgeschäfte

    • Tankstellen

    • Apotheken

    • Einzelhandel mit erhöhter Gefährdungslage

    • Kassenbereiche allgemein

     

    Vorteile einer ÜMA:

    • Direkte Hilfe im Ernstfall durch stille Alarmierung

    • Erhöhte Sicherheit für Mitarbeitende in gefährdeten Branchen

    • Schnelle Reaktionszeiten durch direkte Aufschaltung

    • Kombination mit EMA und Videoüberwachung möglich

     

    Synonyme & verwandte Begriffe:

    • Panikalarmanlage

    • Notfalltaster

    • Stiller Alarm

    • Hold-up-Alarm

     

    Wichtig:

    Die Installation und Aufschaltung einer ÜMA unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben (u. a. VdS-Richtlinien). Bei Securitas bieten wir maßgeschneiderte Überfallmeldesysteme inklusive Aufschaltung auf unsere 24/7-NSL, Intervention durch mobile Sicherheitsdienste und regelmäßige Wartung für höchste Zuverlässigkeit.

    Mehr zu Überfallmeldeanlagen bei Securitas

    Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser. Bitte öffnen Sie unsere Seite in einem anderen Browser.